Holzfeuchte

Kaminöfen, Kachelöfen sorgen zwar für eine gemütliche Atmos­phäre, das Nachbar­schaftsklima können sie aber vergiften – durch übermäßigen Qualm aus dem Schornstein. Oft liegt das an zu feuchtem Brenn­holz. Bei zu viel Wasser im Holz können die Schadstoffwerte im Abgas um ein Mehrfaches steigen. Selbst gute Kaminöfen werden so zu Stinkern.

Erhöhte Wassergehalte im Holz verschlechtern die Verbrennungsprozesse und damit auch andere Abgaswerte. Die Messungen der Tester zeigten stark steigende Konzentrationen von Kohlen(stoff)monoxid sowie von Kohlenwasserstoffen.

Kaminfeuer

Wann ist das Holz trocken?

Die neue Kleinfeuerungsverordnung sieht vor, dass Kaminholz nur noch eingesetzt werden darf, wenn es weniger als 25 % mittlere Holzfeuchte hat.
Eine Trocknung unterhalb von 20 % Holzfeuchte ist verbrennungstechnisch nicht erforderlich.

Warum soll Kaminholz trocken sein?

  • trockenes Holz hat einen höheren Heizwert
  • keine Versottung von Ofen und Schornstein
  • längere Lebensdauer der Feuerungsanlage
  • weniger Rauch und andere schädliche Emissionen
  • lange Lagerung ohne Schimmel und Fäulnis

Wie wird die Holzfeuchte gemessen?

Die IBT-Richtlinie zur Messung und Feuchtebestimmung von Kaminholz ist derzeit die einzige praxistaugliche und hinreichend genaue Prüfmethode.

  • normal großen Scheit auswählen
  • Scheit mittig spalten
  • eine Scheithälfte auswählen
  • je ca. 5 cm vom Hirnholzende quer zur Faser und in der Mitte quer zur Faser messen
  • Messwerte addieren und durch Anzahl der Messwerte teilen und man hat als Ergebnis die mittlere Scheitholzfeuchte

Heinz Rock
Schornsteinfegermeisterbetrieb
/ Energieberater HWK
Lindenstr. 33
97509 Lindach
Tel.: 0 93 85 / 12 19
Fax.: 0 93 85 / 12 55
Mobil: 0160 / 880 90 20

© 2025 by Heinz Rock

Datenschutz-Übersicht
Schornsteinfeger Heinz Rock für Schweinfurt, Kitzingen und Umgebung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies auf dieser Website sind:

Cookie Name: wordpress_test_cookie
Beschreibung: Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: moove_gdpr_popup
Beschreibung: Wenn diese Cookies aktiviert sind, werden Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellung gespeichert.
Dauer: 1 Jahr

Cookie Name: wordpress_logged_in_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: wordpress_sec_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung